Zubereitung:
Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Anschließend mit dem Zitronensaft beträufeln und beiseitestellen.
Für den Teig die Eier trennen. Die Eigelbe zusammen mit Quark und Milch glattrühren. Mehl, Salz und Backpulver mischen und unter den Quark rühren, bis ein glatter Teig entstanden ist.
Das Eiweiß steif schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen. Den Eischnee anschließend unter den Teig heben. Die Butter in einer sehr großen Pfanne erhitzen. Äpfel zugeben und bei mittlerer Hitze 3-5 Minuten weichdünsten. Mit dem Vanillezucker bestreuen, unter Rühren nochmal 1 Minute weiterdünsten.
Den Teig in die Pfanne geben. Mit einem Teigschaber vorsichtig umrühren, damit sich die Äpfel ein wenig im Teig verteilen können. Die Hitze etwas reduzieren und den Schmarrn 5-8 Minuten anbraten, bis die Unterseite goldgelb ist und die Oberseite zu stocken beginnt. Dabei eventuell mit einem Deckel abdecken.
Den Teig mit zwei Pfannenwendern in 4 Teile teilen, diese vorsichtig wenden und bei mittlerer Hitze noch einmal 2-3 Minuten goldgelb anbraten. Anschließend mit den Pfannenwendern in grobe Stücke rupfen. Den Quark Schmarrn sofort mit Puderzucker bestreuen und mit Vanillesoße servieren.