Unsere Website verwendet Cookies von sozialen Medien, die es Ihnen ermöglichen, sich mit sozialen Netzwerken zu verbinden und Inhalte unserer Website in sozialen Medien zu teilen. Darüber hinaus verwenden wir Cookies, die der statistischen Auswertung von Besucherdaten und dem Nutzungsverhalten dienen. Hierbei werden beispielsweise besuchte Seiten, Sitzungsdauern und Absprungraten der Nutzer gespeichert. Diese Daten können wir nutzen, um die Funktionalität unserer Website für Sie zu verbessern. Weitere Informationen zur Verarbeitung der erfassten Daten finden Sie in unsererDatenschutzerklärung.
So schönt kann Spätsommer aussehen: Auf einem Holzbrett entsteht ein flexibles Centerpiece, das sich nach Lust und Laune verschieben, drehen oder neu bestücken lässt. Locker, lebendig und voller ...
Da ist er – der Spätsommer in seiner schönsten Blütenform. Locker gebunden, wild gewachsen und mit jeder Menge guter Laune im Gepäck. Kräftige Farben, wilde Formen – und ein Strauß, der aussieht, ...
Ein lauer Sommerabend, das Klirren von Gläsern, leises Lachen unter freiem Himmel – und mittendrin: ein florales Highlight, das all diese Stimmungen einfängt. Unser Juli-Centerpiece ist eine ...
Zart, wild, frech – dieses Centerpiece ist wie ein Sommerflirt in Blumenform. Süße Rosatöne treffen auf knalliges Orange, feine Texturen auf wilde Bewegung. Und das Beste? Alles wirkt völlig ...
Wenn der Mai ein Blumenstrauß wäre, würde er genau so aussehen: Üppig, lebendig, ein bisschen wild – mit all der Leichtigkeit, die diesen Monat so besonders macht.
Bye bye Steckmasse – hello smarter Frühlingskranz! Unser Oster-Centerpiece zeigt, wie modern, nachhaltig und gleichzeitig richtig schön verspielt ein Kranz sein kann.
Der Schleifentrend aus dem vergangenen Jahr bekommt mit uns sein frühlingshaftes Upgrade!
Im Februar, wenn die Tage noch kühl sind, bringt unser Centerpiece Frische und Farbe in den Raum.
Verleihe deinem Zuhause einen frischen floralen Akzent mit einer selbstgemachten Flowerbowl. Hier steht alles, was du wissen musst.
Wer sagt eigentlich, dass das Rot an Weihnachten für Amaryllis und Weihnachtssterne gepachtet ist?