Aktuelle Pressemeldungen
Das ist bitter – und schmeckt richtig gut
Viele Gemüse- und Obst-Sorten enthalten Bitterstoffe. Das mögen nicht alle. Wer sich trotzdem darauf einlässt, wird mit köstlichen Geschmackserlebnissen belohnt.
Genussvoll ins neue Jahr
Gute Vorsätze fürs neue Jahr einzuhalten, das ist nicht immer ganz einfach. Eine Ausnahme scheint es zu geben: Wie ließe sich sonst erklären, dass der „Veganuary“ Jahr für Jahr mehr Menschen ...
Winterzauber mit Christrosen
Da blüht uns etwas zur Weihnachtszeit: Christrosen bezaubern jetzt mit ihren weißen Blüten und trotzen dabei Kälte, Schnee und Eis.
Wunderbarer Wirsing
Jetzt ist seine Zeit gekommen. Wenn es draußen grau, nass und kalt ist, tut Wirsing besonders gut. Denn in ihm stecken viele gesunde Inhaltstoffe und auch kulinarisch kann man noch einiges aus ihm ...
Grüne Mitbewohner für ein gutes Klima
Farne gelten als besonders gute Luftreiniger und passen mit ihren interessant geformten Wedeln gut zu vielen Räumen. Sie möchten dabei gerne luftfeucht stehen – regelmäßiges Besprühen hilft oft schon.
Dieser Kohl treibt leckere Blüten
Ist das nicht eine schöne Vorstellung? Bei Brokkoli isst man eigentlich die ungeöffneten Blütenknospen einer Kohl-Pflanze. Auch wer nicht gerne Blätterkohl mag, sollte sich also mit diesem Gemüse ...
Herbststimmung bei Tisch
Kerzen, Kürbis, Chrysanthemen: Genuss- und Deko-Profis zeigen, wie man jetzt ganz einfach stilvoll feiert.
Bühne frei für die Alleskönner im Herbst: Fetthenne, Tripmadam und Mauerpfeffer
Die bekanntesten Sedum-Arten passen perfekt in die Herbstdeko – und sind dabei auch noch besonders pflegeleicht und trockenheitsverträglich.
Tief verwurzelt in unserem Speiseplan
Bei Rote Bete scheiden sich die Geister. Die einen lieben das tiefrote Wurzelgemüse heiß und innig, die anderen verzichten lieber darauf. Doch für das traditionsreiche Gemüse gibt es heute ...
Stachelige Schönheiten
Disteln haben meist einen schlechten Ruf – zu Unrecht. Die Pflanzen sind robust und begeistern vom Spätsommer bis in den Winter hinein mit ihren strukturstarken Blütenköpfen.