Aprikosen werden hauptsächlich in Süddeutschland und Österreich angebaut. Sie werden aber auch Marillen genannt.
Inhaltsstoffe: Aprikosen haben den höchsten Provitamin A-Anteil von allen Obstsorten. Die Steinfrucht enthält außerdem viele Vitamin A, B1, B2 und C sowie die Mineralstoffe Kalium, Calcium und Phosphor.
Geschmack: Reife Aprikosen weisen einen feinen süß-säuerlichen Geschmack auf und sind schön saftig.
Lagerung: Aprikosen sollten kühl gelagert werden. Aber auch nicht zu kühl, damit sie ihr Aroma behalten.
Verwendung: Aprikosen werden nicht nur frisch gegessen, sonder auch zu Trockenobst, Konfitüre oder Konserven verarbeiten.
Tipp: Am leckersten sind die Früchte frisch und roh. Sie sind reif, wenn das Fruchtfleisch leicht vom Stein entfernt werden kann und die Frucht bei leichtem Druck mit den Fingern nachgibt.