Es ist noch nicht lange her, da war Gin ein Getränk für alte Ladies in britischen Cottages. Heute erobern Mixgetränke mit dem Wacholder-Schnaps auch in Deutschland die Cocktailbars. Hier haben wir eine tolle Idee für alle, die ganz easy und schnell einen phänomenalen Drink kreieren wollen, der dazu noch einen Hauch Frühling auf den Tisch bringt.
Rhabarberstangen schälen und in Stücke schneiden. Nun die Rhabarberstücke zusammen mit dem Gin und dem Zucker in ein großes Glas mit Deckel geben.
Diese Mischung mindestens 4 Stunden, höchstens aber 4 Tage stehen lassen und ab und zu kräftig durchschütteln. Den Rest der Arbeit erledigt der Rhabarber und macht den Gin zu einer köstlichen Rhabarberinfusion.
Vor dem Verzehr den Rhabarber herausnehmen oder den Drink durch ein Sieb schütten und den Rhabarbergin pur auf Eis oder mit Tonicwater oder etwas Mineralwasser genießen.
Dass wir Grünkohl-Fans sind, brauchen wir spätestens jetzt nicht mehr zu erklären. Denn wir haben wieder ein neues Rezept mit dem tollen Wintergemüse für euch! Klassischer Grünkohl mit Mettwurst ist zwar auch lecker, aber Annalena und Johanna von HeyFoodsister haben sich für uns etwas ganz neues überlegt. Wie wäre es denn mal mit einem Grünkohl-Süßkartoffel-Eintopf mit Curry?
Kommentare sind geschlossen.
Copyright @ 2019 - eine Initiative der Landgard eG
Startschuss für den Frühling mit frischem Rhabarber aus regionalem Anbau | Blattgrün
[…] der Ideenküche warten viele tolle Rezepte darauf, ausprobiert zu werden. Wie wäre es denn mal mit Rhabarbergin oder […]