Unsere Website verwendet Cookies von sozialen Medien, die es Ihnen ermöglichen, sich mit sozialen Netzwerken zu verbinden und Inhalte unserer Website in sozialen Medien zu teilen. Darüber hinaus verwenden wir Cookies, die der statistischen Auswertung von Besucherdaten und dem Nutzungsverhalten dienen. Hierbei werden beispielsweise besuchte Seiten, Sitzungsdauern und Absprungraten der Nutzer gespeichert. Diese Daten können wir nutzen, um die Funktionalität unserer Website für Sie zu verbessern. Weitere Informationen zur Verarbeitung der erfassten Daten finden Sie in unsererDatenschutzerklärung.
Vorhang auf für eine der beliebtesten Blumen des Frühjahrs: die Pfingstrose. Rechtzeitig zum Muttertag erblüht sie in ihrer ganzen Schönheit – und fasziniert in allen Formen und Farben in der Vase ...
Bald ist es wieder so weit: Die regionale Ernte köstlicher Erdbeeren geht an den Start. Da lohnt sich schon jetzt ein Blick auf die besten Eigenschaften der beliebten Früchte.
Narzissen sind die vielleicht schönsten Frühlingsboten, ihr Gelb ist die angesagte Farbe des Frühjahrs. Das sehen übrigens nicht nur sonnenverliebte Menschen so.
Möhren oder auch Karotten stehen für das Osterfest wie kaum ein anderes Gemüse. Zusammen mit den Foodistas präsentieren wir euch zwei ofenfrische Rezepte, die ihr zum Osterfrühstück, -brunch oder ...
Nicht nur Osterhasen lieben das leuchtend orangefarbene Wurzelgemüse. Schon die Kleinsten mögen Möhren – und Erwachsene ebenso.
Ranunkeln erobern jedes Jahr erneut die Herzen der Blumenfans. Ihre ausdrucksvollen Blütenbälle lassen sich in vielen Kombinationen inszenieren – und machen einfach Lust auf Frühling.
Ist der Valentinstag eine Erfindung des Blumenhandels? Dann kann man sich für diese Idee gar nicht genug bedanken. Schließlich erinnert uns der Tag an das Wichtigste, was es im Leben gibt: die Liebe.
„1000 gute Gründe“ und Partner ziehen positives Fazit zur Grünen Woche
In den letzten Jahren sieht man es immer häufiger – derzeit vor allem in der Vase: Das Trommelstöckchen bezaubert mit seinen kleinen gelben Kugelblüten an schmalen grauen Stielen.
Bei kalten Temperaturen muss das Essen von innen wärmen. Hochsaison für Curry-Gerichte. Und die schmecken auch ohne Fleisch einfach nur köstlich.