Funfact: Es wird vermutet, dass Sellerie bei den alten Ägyptern als Grabschmuck für verstorbene Könige beigelegt wurde.
Lagerung: Sellerie bleibt im Kühlschrank oder im Keller mehrere Wochen frisch.
Verwendung: Sellerie ist besonders bekannt als Suppengemüse. Aber auch roh im Salat oder als gekochtes Gemüse schmeckt er sehr gut. Außerdem kann Sellerie auch zu Püree oder Auflauf weiterverarbeitet werden.
Zubereitung: Die Knolle waschen und eventuell holzige Stellen entfernen. Dann mit einem Sparschäler schälen und je nach Rezept in Würfel oder Streifen schneiden.
Geschmack: Sellerie hat einen herzhaft-intensiven Geschmack.
Inhaltsstoffe: Sellerie enthält nennenswerte Mengen an Vitamin A, B, C und E sowie Kalium.