Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Kichererbseneintopf mit Roter Bete

Das Rezept, das wohlig wärmt
Kichererbseneintopf

Winterzeit ist Eintopfzeit, denn kaum ein anderes Gericht schafft es, uns so gut durch und durch zu wärmen. Unsere Empfehlung heute: eine Suppe mit Kichererbsen und Roter Bete. Das auch Hummus Eintopf genannte Gericht kommt von Berit von Marmeladekisses und verspricht auf jeden Fall hundert Prozent Genuss. Mit diesem Kichererbsen Rezept werdet ihr den Winter im Frühjahr bestimmt auch ein bisschen vermissen.

Zutaten für Kichererbseneintopf mit Roter Bete

Für 4 Personen
  • 500 g Rote Bete
  • 600 g gekochte Kichererbsen
  • 800 g gehackte Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • Sahnemeerrettich
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 1-2 Teelöffel Zimt
  • 1 Prise Cayennepfeffer
  • Optional: etwas Zucker und Tomatenmark

Kichererbsen kochen ist immer ein Genuss – und so einfach geht’s:

Zu Beginn die Zwiebel hacken, mit Olivenöl in einer Pfanne anschwitzen und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Die Rote Bete schälen. Achtung: Da die frischen Knollen stark färben, sollte man dabei am besten Handschuhe tragen. Dann in Würfel schneiden und in der Pfanne 20 Minuten mitköcheln lassen.

Danach die Tomaten und die Kichererbsen direkt aus der Dose dazugeben und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer, Zimt und Cayennepfeffer abschmecken. Sollte der Eintopf zu flüssig sein, einfach noch ein bisschen Tomatenmark unterrühren. Zum Servieren mit etwas Sahnemeerrettich garnieren.

Lecker und gesund: Folsäure, Kalium, Calcium, Magnesium, Eisen, Vitamin C und B, Proteine – das sind einige der Powerstoffe, die in diesem Eintopf stecken. In der Roten Bete steckt zudem Betanin: Es zählt zu den sekundären Pflanzenstoffen, die freie Radikale abfangen und damit das Immunsystem stärken.

Ähnliche Beiträge

  • Apfel-Möhren-Konfitüre zu Ostern

    Diese fruchtige Konfitüren bestehend aus Karotten und Äpfeln mit einem Hauch Ingwerschärfe und einer feinen Vanille-Note ist die ideale Begleitung für Hefezopf, Brötchen und Co.

  • Leckeres für euren Osterbrunch

    Der Frühling ist da und mit ihm die Lust, tolle neue Rezepte mit leckerem Obst und Gemüse auszuprobieren. Zusammen mit den Foodistas haben wir zwei neue und superleckere Rezepte entwickelt.

Unsere Partner

Du möchtest auch Partner werden?

Copyright @ 2023 - eine Initiative der Landgard eG