Brombeer-Genuss und marmorierter Johannisbeer-Blechkuchen

Wenn der Sommer in vollem Gange ist, zeigen sich Brombeeren und Johannisbeeren von ihrer besten Seite.
Die einen samtig-süß und tiefdunkel, die anderen leuchtend rot mit angenehm säuerlicher Note – beide zählen zu den Klassikern der heimischen Beerensaison. Ob direkt vom Strauch genascht oder zu süßen Kreationen verarbeitet: Diese Beeren bringen nicht nur Farbe, sondern auch jede Menge Aroma auf den Teller.
In unseren Rezepten zeigen wir euch gemeinsam mit Tanja von den Foodistas zwei ganz unterschiedliche Möglichkeiten, die Früchte in Szene zu setzen: Ein cremiger Brombeer-Genuss mit weißer Schokolade und Dinkelpops trifft auf einen saftigen marmorierten Johannisbeer-Blechkuchen mit frischem Frischkäse-Frosting. Zwei süße Ideen, die sich perfekt für den nächsten Sommertisch eignen – zum Teilen, Genießen und Staunen.
Zutaten Brombeer-Genuss

- 150 g weiße Schokolade
- 100 g Brombeermarmelade
- 250 g frische Brombeeren
- 100 g Dinkel gepult
Zubereitung Brombeer-Genuss
Die weiße Schokolade grob hacken und bei niedriger Temperatur in einem Wasserbad langsam schmelzen.
Ein Drittel der flüssigen Schokolade auf einer kalten Arbeitsfläche verteilen. Anschließend die Hälfte der Dinkelpops darüberstreuen und mit einem Spatel behutsam unterheben. Die Mischung nun gleichmäßig auf der Fläche verteilen und so lange weiterarbeiten, bis eine homogene Masse entsteht.
Sobald die Masse leicht anzieht, die Brombeermarmelade draufgeben und vorsichtig mit der Schokoladen-Dinkel-Mischung vermengen.
Zum Schluss die frischen Brombeeren darauf verteilen und leicht andrücken. Die fertige Mischung für etwa eine Stunde in den Kühlschrank geben, damit sie vollständig fest wird.
Anschließend in Stücke schneiden und servieren
Zutaten marmorierter Johannisbeer-Blechkuchen

- 240 ml geschmolzenes Kokosöl
- 120 g griechischer Joghurt
- 3 Eier (Größe M)
- 200 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 240 ml Milch
- 175 g Weizenmehl (Typ 550)
- 200 g Vollkornmehl
- ½ TL Natron
- 1,5 TL Backpulver
- eine Prise Salz
- 250 g Johannisbeeren
Zutaten Frosting
- 230 g Frischkäse
- 100 g Puderzucker
- 150 g weiße Schokolade
- Johannisbeermarmelade
Zubereitung Blechkuchen
Den Backofen auf 175 Grad (Umluft) vorheizen. Ein Blech (ca. 30 x 20 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
Die Eier zusammen mit dem geschmolzenen Kokosöl und dem Zucker in eine große Schüssel geben und mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine schaumig schlagen, bis die Masse hell und luftig ist.
Anschließend den griechischen Joghurt und den Vanilleextrakt unterrühren. Die Milch nach und nach hinzufügen und alles zu einer glatten, homogenen Mischung verrühren. ~. In einer separaten Schüssel das Mehl mit Backpulver, Natron und einer Prise Salz vermengen. Mit einem Sieb über die Masse geben und nur so lange verrühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht nicht zu lange rühren, damit der Kuchen schön locker bleibt.
Den Teig auf das vorbereitete Blech geben.
Die Johannisbeeren waschen und vom Strunk entfernen über dem Teig verteilen und im vorgeheizten Ofen ca. 30 — 40 Minuten backen, bis ein Holzstäbchen in der Mitte des Kuchens sauber herauskommt.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen, aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Zubereitung Frostig
Die weiße Schokolade grob hacken und vorsichtig über einem Wasserbad schmelzen lassen. Anschließend etwas abkühlen lassen, damit sie nicht zu heiß ist, wenn sie zum Frischkäse kommt.
Den Frischkäse mit dem Puderzucker in einer Schüssel glatt rühren, bis eine cremige Masse entsteht. Die abgekühlte, aber noch flüssige weiße Schokolade langsam unter die Frischkäsemasse rühren, bis alles gut vermischt ist und eine glatte Creme entsteht. Die Creme nun über dem abgekühlten Blechkuchen verteilen und mit der Johannisbeermarmelade vermengen.Gerne noch mit einigen frischen Johannisbeeren garnieren.