Smashed Rosenkohl & veganer Miso-Rosenkohl
Wenn es um Rosenkohl geht, gibt es meistens nur zwei Meinungen. Manchmal braucht es eben nur das richtige Rezept. Gleich zwei davon haben wir zusammen mit den Foodistas kreiert.
Wenn es um Rosenkohl geht, gibt es meistens nur zwei Meinungen. Manchmal braucht es eben nur das richtige Rezept. Gleich zwei davon haben wir zusammen mit den Foodistas kreiert.
Entweder man liebt ihn oder man hasst ihn – den Rosenkohl. Heute kochen wir ein leckeres Pasta-Gericht, dass vielleicht den ein oder anderen noch vom Rosenkohl überzeugt.
Die Foodistas haben uns erneut ein Rezept vom Feinsten zusammengestellt und das diesmal mit Rosenkohl. Beim Thema Rosenkohl scheiden sich bekanntlich ja die Geister. Doch mit diesem superleichten Rezept können wir vielleicht noch den ein oder anderen im „Team Rosenkohl“ willkommen heißen.
Unser veganes Rosenkohl-Curry bringt Farbe in den Winter und eignet sich zudem perfekt für die Feiertage.
Gemütlicher geht es kaum: Fondue ist vielfältig, kommunikativ und einfach perfekt für feierliche Abende mit den Liebsten. Das Rezept von Deutschland – Mein Garten. wird wie das klassische Schweizer Fondue mit Käse zubereitet. Frisches Gemüse macht es zu einem echten Wintergenuss.
Rosenkohl schmeckt nicht nur gekocht oder geröstet, sondern tatsächlich auch roh sehr lecker. In Rosenkohl steckt viel Vitamin C, deswegen ist er sehr gesund und schützt unser Immunsystem in der kalten Jahreszeit.
Auch im Winter kann man sich mit vielen Obst- und Gemüsesorten leckere Gerichte zaubern. Wir haben euch hier drei Rezepte für dein Frühstück, Mittagessen und Abendessen zusammengefasst.
Der Veganuary ist mittlerweile zu einem weltweiten Trend geworden und wird gerne als Neujahrsvorsatz genutzt. Darum wollen wir euch auch in diesem Jahr einige Rezepte vorstellen, mit denen ihr wunderbar vegane Ernährung testen könnt.
Am 30. Juli ist der Tag der Freundschaft. Um diesen gebührend zu feiern, haben sich die Foodistas wieder zwei Leckereien für uns ausgedacht, die einfach perfekt zu einem lauen Sommerabend passen.
Nicht nur unsere lieben Mamas haben ein leckeres Frühstück zu ihrem Ehrentag verdient, auch unsere Papas sollten definitiv nicht zu kurz kommen. Die Foodistas haben zwei leckere Frühstücksrezepte für uns vobereitet. Wer kann bei einer herzhaften Frühstücks-Kasserole oder einem klassischen Spiegeleitoast schon „nein“ sagen?
Weil Mama eben die Beste ist und deswegen nur das Beste verdient, haben die Foodistas zwei Ideen für euren Muttertags-Brunch entwickelt. Wie wäre es zum Beispiel mit leckeren Erdbeer-Scones oder süßen French Toast? Hier gibt es direkt die Rezepte für euch.
An Ostern freuen wir uns nicht nur über versteckte Süßigkeiten, sondern auch über all das Gemüse, das so langsam wieder aus dem heimischen Anbau verfügbar ist. Das wollen wir natürlich nutzen und machen zu unserem Osterbrunch Spargel-Crostini und Scotch Eggs.
Damit das Abendbrot besonders gut schmeckt, haben die Foodistas sich zwei Brotaufstriche für uns überlegt, die wir nicht mehr missen möchten.
Wir feiern gemeinsam mit den Foodistas den Valentinstag. Mit leckeren Herz-Berlinern und einem Blutorangen-Drink wird der Tag zu einem Gaumenschmaus.
Wir starten gemeinsam mit den Foodistas frisch und lecker ins neue Jahr! Dabei haben wir natürlich direkt zwei Rezepte für euch auf Lager, denn bei kaltem, grauen Wetter eignet sich nichts besser als eine leckere Süßkartoffelsuppe oder ein warmer Linseneintopf.
Wusstet ihr, dass Mandarinen die süßesten Zitrusfrüchte überhaupt sind?
Heute stellen wir euch heute unser Weihnachtsmenü vor.
Das Beste daran ist, dass wir euch ein vegetarisches, ein veganes Gericht und eins mit Fleisch vorbereitet haben. Natürlich gibt es dazu noch einen Nachtisch, den alle essen können.
In der marokkanischen Küche finden sich viele Gewürze, die immer sehr harmonisch miteinander kombiniert werden. Besonders beliebt sind Kreuzkümmel, Zimt, Kardamom, Minze, Pfeffer, Petersilie und Muskat.
Diesmal gibt es dazu Hackbällchen mit Raz El Hanout und Rosenkohl. Wer ist dabei?
Jetzt, wo der Herbst da ist, braucht es etwas Warmes, wie zum Beispiel Ofengemüse. Das geht schnell, ist gesund und schmeckt auch noch lecker.
Copyright @ 2023 - eine Initiative der Landgard eG