Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Zucchini-Möhrensuppe mit Basilikum

Von der Ernte im Garten direkt auf den Teller
Rezept für Zucchini-Möhrensuppe

Zucchini sind das absolute Sommergemüse und haben gerade Hochsaison. Die Zucchini ist sehr vielseitig, kalorienarm und enthält viele Mineralstoffe und Vitamine. In dieser leckeren Suppe haben wir neben den Zucchini noch Möhren verarbeitet. Möhren enthalten viel Beta-Carotin, was im Körper in Vitamin A umgewandelt wird. Vielleicht klingt Zucchinisuppe etwas langweilig für dich? Unsere Suppe bekommt durch Zitronensaft und Basilikum einen besonders frischen, sommerlichen Geschmack.

Zutaten

für die Suppe:
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 500 g Zucchini
  • 3 mittelgroße Kartoffeln
  • 4 Möhren
  • 500 ml Brühe
  • 200 ml Sahne
  • 10 Stiele Basilikum
  • 1 Zitrone
  • Salz & Pfeffer
  • 5 Scheiben Baguettebrot
  • Öl

Zubereitung

Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch hacken und in einem Topf in Öl für wenige Minuten langsam anbraten. Währenddessen die Zucchini waschen und würfeln, die Möhren schälen und in Scheiben schneiden und die Kartoffeln schälen und vierteln.

Brühe in den Topf geben, das Gemüse hineingeben und 15 Minuten kochen. Den Topf vom Herd nehmen und die Suppe etwas abkühlen lassen, dann Sahne und Basilikum unterrühren und die Suppe pürieren. Zum Abschluss mit Zitronensaft und Salz & Pfeffer abschmecken. Für die Croûtonss das Brot in Stücke schneiden und in etwas Öl in einer Pfanne rösten, bis es goldbraun und knusprig ist.

Ähnliche Beiträge

  • Leckeres für euren Osterbrunch

    Der Frühling ist da und mit ihm die Lust, tolle neue Rezepte mit leckerem Obst und Gemüse auszuprobieren. Zusammen mit den Foodistas haben wir zwei neue und superleckere Rezepte entwickelt.

  • Blaue Ofenkartoffeln mit Wirsing, Bacon und Pesto

    Leckere blaue Ofenkartoffeln mit Wirsing und passendem Pesto - ein köstlichen Rezept von unserem Partner "Einfach Hausgemacht".

Unsere Partner

Du möchtest auch Partner werden?

Copyright @ 2023 - eine Initiative der Landgard eG