Inhaltsstoffe: Grünkohl gehört zu den Kohlsorten mit dem höchsten Gehalt an Vitamin C und enthält außerdem viel Vitamin K.
Lagerung: Grünkohl kann 4-5 Tage im Gemüsefach des Kühlschranks gelagert werden. Danach verliert er an Vitamin C und die Blätter fangen an zu welken. Alternativ kann frischer Grünkohl gut eingefroren werden.
Verwendung: Grünkohl wird meist gekocht gegessen. Besonders beliebt ist er als Beilage zu Kasseler. Weitere mögliche Verwendungsmöglichkeiten sind Grünkohlsuppe oder Grünkohlsalat.
Zubereitung: Welke Blätter sollten entfernt werden und der Grünkohl muss gründlich gewaschen werden. Zwischen den krausen Blättern kann sich reichlich Sand und Erde verstecken. Danach kann der harte Stiel entfernt werden und die Blätter in Streifen geschnitten werden.
Tipp: Grünkohl gibt es mittlerweile auch als pikanten Snack in Form von Chips!