Lagerung: Die druckempfindliche Beere sollte nach dem Pflücken / Einkauf nicht zu lange aufbewahrt sondern schnell verzehrt werden. Auch im Kühlschrank bleiben die Beeren nur für wenige Tage frisch. Wer die Brombeere das ganze Jahr über genießen möchte, kann sie einfrieren. Dazu die Beeren auf einem Teller ausbreiten und vorkühlen, anschließend in einem Gefrierbeutel im Tiefkühler unterbringen.
Verwendung: Brombeeren sind das ideale Naschobst. Zudem eignen sie sich wunderbar für die Herstellung von Säften und Konfitüren und machen sich sehr gut in Joghurtspeisen, Smoothies und Torten.
Zubereitung: Brombeeren vor dem Verzehr vorsichtig unter leicht fließendem Wasser reinigen.
Geschmack Reife Brombeeren sind super saftig und schmecken süß-säuerlich. Wilde Brombeeren schmecken sogar noch aromatischer als Brombeeren aus dem Anbau.
Inhaltsstoffe: Der Wesentliche Anteil an Vitamin A, C und E machen die Brombeere zu einem leckeren Vitaminlieferant. Außerdem ist die Beere durch ihren hohen Anteil an Mineralien und Ballaststoffe gut für unser Immunsystem.