Lagerung: Der Salat sollte im Gemüsefach des Kühlschrankes aufbewahrt werden. So bleibt er bis zu drei Tage frisch.
Verwendung: In der Regel wird er roh als frischer Salat verwendet und man kann ihn auch hervorragend mit anderen Blattsalaten kombinieren. Zum Geschmack des Salates passt ein würziges Dressing sehr gut. Da die Blätter viel Flüssigkeit aufnehmen, braucht man mit dem Dressing nicht zu sparsam sein. Auch fruchtige Dressings schmecken zum Lollo Rosso besonders gut.
Zubereitung: Die Blätter des Lollo Rosso sollten möglichst kurz vor der Zubereitung gründlich gewaschen werden. Anschließend wird der Salat gut abgetropft und nach Möglichkeit in einer Salatschleuder vom überschüssigen Wasser befreit.
Geschmack: Lollo Rosso schmeckt eher kräftig mit einer leicht bitteren und würzigen Note.
Inhaltsstoffe: Da der Salat zu 90% aus Wasser besteht, hat der Salat auch nur wenige Kalorien. Des Weiteren enthält er Vitamin A, C Kalium und Eisen.
Wissenswertes: Die Blätter des Lollo Rosso wachsen immer wieder nach, wenn sie einzeln geerntet werden.