Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Shepherd’s Pie mit Topinambur-Püree

“Altes” Gemüse neu entdeckt
Grünkohlsalat mit Kürbis und Chorizo

Immer mehr Gemüsesorten, die früher ganz selbstverständlich zum Speiseplan gehörten, finden ihren Weg zurück auf unseren Tisch. Eines davon ist Topinambur, ein Knollengemüse, das ganz hervorragend zu einem Shepherd’s Pie Rezept passt, das Deutschland - Mein Garten. uns hier verrät. So wird der Klassiker der angelsächsischen Küche noch leckerer.

Zutaten für 4 Personen

Für den Pie
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 2 Möhren
  • 2 Stangen Sellerie
  • 1 Zwiebel
  • 200 g Erbsen (tiefgekühlt)
  • 1 Dose Tomaten (400 g)
  • 2 Lorbeerblätter
  • Öl zum Braten
  • Salz, Pfeffer
Für das Püree
  • 800 g Topinambur
  • 50 ml Milch
  • 50 g Butter

Zubereitung - Shepherd’s Pie selbermachen ist ganz einfach

Möhren, Sellerie und Zwiebel in kleine Würfel hacken und mit einem Schuss Öl in einer ofenfesten Pfanne anbraten, bis das Gemüse ein wenig Farbe annimmt. Das Hackfleisch nach und nach dazugeben und braten.

Die Tomaten, Erbsen und Lorbeerblätter dazugeben. Die Tomatendose zur Hälfte mit Wasser füllen und dieses dazu gießen. Das Ganze mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Kurz aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und mit geschlossenem Deckel köcheln lassen. Optional kann das Wasser durch Rotwein ersetzt werden.

Die Topinambur Knollen schälen und in gleich große Würfel schneiden. In gesalzenem Wasser für 15 bis 20 Minuten kochen lassen, abgießen und kurz abdampfen lassen. Butter und Milch dazugeben und alles sorgfältig stampfen.

Den Ofen auf 220°C in der Grillstufe vorheizen. Das Püree als Deckel auf dem Pfanneninhalt verteilen. Für etwa 10 Minuten auf der obersten Schiene grillen, bis das Püree leicht gebräunt ist.

Engländer und Iren verwenden beim Shepherd’s Pie übrigens traditionell Kartoffeln und Lammfleisch – daher der Name „Schäferkuchen“. Doch auch in unserer Variante ist dieses Gericht ein echter Winterklassiker.

Ähnliche Beiträge

  • Apfel-Möhren-Konfitüre zu Ostern

    Diese fruchtige Konfitüren bestehend aus Karotten und Äpfeln mit einem Hauch Ingwerschärfe und einer feinen Vanille-Note ist die ideale Begleitung für Hefezopf, Brötchen und Co.

  • Leckeres für euren Osterbrunch

    Der Frühling ist da und mit ihm die Lust, tolle neue Rezepte mit leckerem Obst und Gemüse auszuprobieren. Zusammen mit den Foodistas haben wir zwei neue und superleckere Rezepte entwickelt.

Unsere Partner

Du möchtest auch Partner werden?

Copyright @ 2023 - eine Initiative der Landgard eG