Zubereitung der Berliner:
Die Hefe in die lauwarme Milch bröckeln und verrühren, bis sie sich komplett aufgelöst hat. Das Gemisch für ca. 3 Minuten beiseitestellen. Nun 150 g Mehl zufügen und alles zu einem geschmeidigen Vorteig verrühren. Zwei Eier mit den beiden Eigelb und dem Zucker mit einem Mixer schaumig schlagen.
Restliches Mehl hineinsieben, den Vorteig zugeben und mit Vanillemark und Butter zu einem glatten Teig kneten. Im Anschluss den fertigen Teig für 30 Minuten abgedeckt gehen lassen.
In der Zwischenzeit zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Nach dem Ende der Ruhezeit den Teig halbieren und, auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3 cm dick ausrollen. Nun entweder mit einer Herzform ausstechen oder runde Bälle formen, falls man keine herzförmigen Berliner möchte.
Die Teiglinge mit einem Handtuch abdecken und noch einmal 30 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen in etwa verdoppelt hat.
Das Pflanzenfett auf etwa 170 Grad erhitzen. Die Teiglinge einzeln hineingeben und etwa 2 Minuten mit geschlossenem Deckel frittieren. Dabei einmal wenden. Die Berliner mit einer Schöpfkelle herausheben, kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen und dann in Zucker wälzen oder mit Puderzucker bestäuben.
Zum Schluss in die Berliner mit einem Schaschlikspieß ein Loch stechen und die Berliner mithilfe einer Spritztüte mit Himbeerkonfitüre füllen.