Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Rezept für Mangold-Pakete mit Rosinen und Pinienkernen

Schmeckt unwiderstehlich & ist einfach nachzukochen!
Rezept für Mangold

Mit Mangold kochen ist immer ein Genuss und wahrscheinlich deshalb auch gerade mal wieder im Trend. Außerdem ist Mangold gesund. Das Gemüse, auch „Krautstiel“ genannt, ist ungeheuer vielseitig, wie die große Zahl an Mangold Rezeptideen im Netz zeigt. Besonders lecker finden wir das folgende Rezept für gefüllte Mangoldblätter von Deutschland - Mein Garten.

Zutaten: so gelingt dieses leckere Mangold Rezept

Für 4 Personen
  • 16 Mangold-Blätter
  • 600 g Schweinehackfleisch
  • 40 g Paniermehl
  • 1 große Zwiebel
  • 1 Zweig Thymian
  • 3 Knoblauchzehen
  • 80 g Rosinen
  • 1 Prise Zimt
  • 50 g Pinienkerne
  • 30 g Parmesan
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 10 cl Weißwein
  • 50 cl Gemüsebrühe
  • 6 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Bio-Zitrone

Zubereitung der Mangold-Pakete

Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten.

Mangold gut waschen und 12 schöne Blätter zur Seite legen. Damit die Stängel biegsamer werden, mit einem Messer einritzen. Die 12 Blätter in kochendem Wasser 1 Minute blanchieren, dann in eiskaltes Wasser legen, um die grüne Farbe zu erhalten. Abtropfen lassen und auf einem Tuch flach ausbreiten.

Die restlichen Mangold-Blätter und Stängel 3 Minuten blanchieren und klein schneiden.

Zwiebel und Knoblauch fein würfeln und in einer Pfanne mit Olivenöl und dem kleingeschnittenen Mangold ca. 5 Minuten andünsten.

Das Ganze in eine Schüssel geben und mit den Rosinen, dem Hackfleisch, 20 g geraspeltem Parmesan, Zitronensaft, Tomatenmark, Paniermehl und der Hälfte der Pinienkerne vermischen. Mit Thymian, Zimt, Salz und Pfeffer würzen.

Dann die Füllung in die 12 Mangold-Blätter wickeln: Dafür 1 bis 2 Esslöffel der Füllung auf den unteren Rand des Blattes legen. Am unteren Rand beginnen, die Füllung einzuwickeln und dabei die Seiten jeweils einschlagen. Alle Mangold-Blätter rollen, bis die Füllung aufgebraucht ist. Tipp: Sollte der Stiel des Mangoldblatts noch zu fest und das Einrollen schwierig sein, kann der Stängel herausgeschnitten werden.

Die Röllchen in eine tiefe Pfanne legen, mit Weißwein und Brühe übergießen und zugedeckt aufkochen lassen. Dann mit reduzierter Hitze 8 Minuten weiter köcheln lassen.

Anschließend mit den restlichen Pinienkernen, frisch geraspeltem Parmesan und dem frischen Abrieb der Zitronenschale servieren.

Ähnliche Beiträge

  • Leckeres für euren Osterbrunch

    Der Frühling ist da und mit ihm die Lust, tolle neue Rezepte mit leckerem Obst und Gemüse auszuprobieren. Zusammen mit den Foodistas haben wir zwei neue und superleckere Rezepte entwickelt.

  • Blaue Ofenkartoffeln mit Wirsing, Bacon und Pesto

    Leckere blaue Ofenkartoffeln mit Wirsing und passendem Pesto - ein köstlichen Rezept von unserem Partner "Einfach Hausgemacht".

Unsere Partner

Du möchtest auch Partner werden?

Copyright @ 2023 - eine Initiative der Landgard eG