Während des Backvorganges die Füllung zubereiten. Dafür die Paprika waschen, trockentupfen, entkernen und in Streifen schneiden. Mit Öl und Salz vermischen und in einer heißen Pfanne für 5 Minuten braten. Dabei gut rühren, damit nichts anbrennt. Paprikastreifen aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
Für den Kräuter-Parmesan-Guss den Schmand, die Sahne, die Eier, die gehackten Kräuter und die restlichen 50 g Parmesan verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die gebratenen Paprikastreifen auf dem Mürbeteig-Boden verteilen und den Guss gleichmäßig darüber geben.
Die Quiche bei 200 Grad in den Ofen geben und 30-35 Minuten backen, bis die Paprika-Füllung stockt und leicht golden wird. Anschließend aus dem Ofen nehmen und genießen.
Mit einem Salat und gerösteten Kernen ist die Paprika-Parmesan-Quiche eine tolle vegetarische Mahlzeit, die gut vorbereitet werden kann.
Tipp: Für eine Low-Carb-Variante Filo- oder Strudelteig anstatt des Mürbeteigs verwenden. Es reichen 2-3 Blatt. Wahlweise kann die Quiche auch ganz ohne Boden gebacken werden, da die aromatische Füllung gut stockt und auch ohne Boden prima geschnitten werden kann.