Für die Konfitüre das Mango- und das Ananasfruchtfleisch in kleine Stücke schneiden und zusammen mit den Orangenfilets und dem Zitronensaft in einem Topf zum Kochen bringen.
Bei reduzierter Hitze 5 Minuten köcheln lassen. Den Gelierzucker zugeben, alles aufkochen und 3 Minuten sprudelnd kochen lassen. Die Masse fein pürieren. Für die Gelierprobe einen kalten Löffel kurz in die Konfitüre tauchen. Wenn die Konfitüre daran sofort fest wird, ist sie fertig, ansonsten weitere 1–2 Minuten köcheln lassen und erneut eine Gelierprobe machen. Die fertige Konfitüre in heiß gespülte Schraubgläser füllen und sofort mit sauberen Twistoff-Deckeln verschließen. Auskühlen lassen.
Für die Brötchen das Mehl in einer Schüssel mit Trockenhefe, Zucker und Salz mischen und in die Mitte eine Mulde hineindrücken. In einem kleinen Topf die Butter bei geringer Hitze zerlassen. Die saure Sahne und 4 EL Wasser zugeben und alles langsam lauwarm erhitzen, nicht kochen lassen. Die Butter-Saure-Sahne-Mischung in die Mehlmulde gießen und das Mehl vom Rand her nach und nach untermischen. Alles zu einem geschmeidigen, leicht glänzenden Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig zu einer Rolle formen und halbieren.
Aus beiden Rollenhälften je 6 gleich große Stücke abschneiden und zu ovalen Laiben rollen. Dann die Häschenohren formen. Dazu mit einer Küchenschere 2 x flach entlang der Kugel die Ohren einschneiden. Die Spitzen der Ohren leicht nach hinten umklappen und andrücken. Die Ohren etwas in die Länge ziehen, da sie beim Backen kürzer werden. Die Ohren mit einem Holz-Schaschlikspieß der Länge nach mittig einkerben. Nochmals 20 Minuten gehen lassen. Das Ei mit der Milch verquirlen und die Häschen damit bestreichen. Die Häschen mit Abstand auf das
Backblech setzen. In den vorgeheizten Backofen schieben und in 18–20 Minuten goldbraun backen.
Tipp: Die Brötchen kann man bis zu 2 Wochen im Voraus backen, am selben Tag einfrieren und dann am Morgen der Verwendung auftauen.
Copyright @ 2023 - eine Initiative der Landgard eG
Avocado-Kartoffel-Auflauf mit Räucherlachs| 1000 GUTE GRÜNDE
[…] OsterhasenbrötchenHier klickenGefüllter Ofenlachs auf dem KartoffelbettHier klicken Voriger Nächster […]
Rhabarber Himbeer-Buttermilch | 1000 GUTE GRÜNDE
[…] OsterhasenbrötchenHier klickenAvocado-Kartoffel-AuflaufHier klickenGefüllter Ofenlachs auf dem KartoffelbettHier klicken Voriger Nächster […]
Bärlauch-Risotto | 1000 GUTE GRÜNDE
[…] OsterhasenbrötchenHier klickenGefüllter Ofenlachs auf dem KartoffelbettHier klickenRhabarber-Himbeer-ButtermilchHier geht's zum Rezept Voriger Nächster […]
Colour Your Life - Die Kalanchoe | 1000 GUTE GRÜNDE
[…] Kalanchoe: Flammendes Käthchen mit fröhlichen BlütenHier geht's zum BeitragOsterhasenbrötchen mit Mango-Ananas-Orangen-KonfitüreHier geht's zum Rezept Voriger […]