Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Rezept für Okroschka

Die russische Suppe mal anders!
Rezept für Okroschka

Es ist ein russisches Nationalgericht: Okroschka (gesprochen Akroschka), die kalte Suppe, die vor allem an warmen Sommertagen herrlich erfrischend ist. Nike hat sich im Internet die vielen unterschiedlichen Varianten für diese russische Suppe angeschaut, und ihre eigene vegane Version kreiert – Okroschka einmal anders.

Ihr braucht diese Zutaten

Für eine große Schüssel
  • 500 g Sojajoghurt (ungesüßt)
  • 200 g vegane Schmandalternative
  • 1 l Mineralwasser
  • Saft einer Zitrone
  • 3 eingelegte Gurken
  • 2 Rund Radieschen
  • 3 Lauchzwiebeln
  • 2 Bund Dill
  • Petersilie
  • 4 - 5 Pellkartoffeln
  • Salz & Pfeffer
  • Optional: Kala Namak (indisches Gewürz)

Zubereitung – das russische Nationalgericht geht ganz leicht

Joghurt, Schmand und Mineralwasser in einer möglichst großen Schüssel glattrühren. Das Ganze mit einer halben Zitrone, ordentlich Salz und frisch gemahlenem Pfeffer sowie je nach Vorlieben mit Kala Namak abschmecken. Die Radieschen, Kartoffeln, Gurken und Lauchzwiebeln in kleine Würfelchen oder Ringe schneiden. Petersilie und Dill hacken und alles unter die vorbereitete Joghurtmasse mischen.

Damit die Okroschka besonders gut schmeckt, lasst sie über Nacht gut durchziehen und serviert sie am nächsten Tag schön kalt. Ein wunderbares Geschmackserlebnis an heißen Tagen und eine schöne Alternative zum Klassiker unter den kalten Suppen, der portugiesischen Gazpacho.

Die Zutaten lassen sich, je nach persönlichem Geschmack, natürlich variieren. Das klassische russische Rezept enthält Sauerrahm oder Schmand, Eier und scharfen Senf. Zudem wird in der nicht vegetarischen Version noch Wurst hinzugefügt.

Ähnliche Beiträge

  • Apfel-Möhren-Konfitüre zu Ostern

    Diese fruchtige Konfitüren bestehend aus Karotten und Äpfeln mit einem Hauch Ingwerschärfe und einer feinen Vanille-Note ist die ideale Begleitung für Hefezopf, Brötchen und Co.

  • Leckeres für euren Osterbrunch

    Der Frühling ist da und mit ihm die Lust, tolle neue Rezepte mit leckerem Obst und Gemüse auszuprobieren. Zusammen mit den Foodistas haben wir zwei neue und superleckere Rezepte entwickelt.

Unsere Partner

Du möchtest auch Partner werden?

Copyright @ 2023 - eine Initiative der Landgard eG