Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Kürbissuppe mit Ingwer und Süßkartoffel

Das Klassiker Rezept für den Herbst neu interpretiert
Kürbissuppe

Zu den absoluten Klassikern an kalten Tagen im Herbst oder Winter zählt die Kürbissuppe schon seit langem. Aber was gehört unbedingt in eine gute Kürbissuppe? Und muss es immer das Gleiche sein? Natürlich nicht. Bei dem Kürbissuppe Rezept, das Bine von Was Eigenes empfiehlt, sind die Zutaten jedenfalls optimal aufeinander abgestimmt. Wetten, dass diese leichte Variante der Kürbissuppe bei euch mehr als einmal auf den Tisch kommt!? Schließlich ist sie ganz einfach nachzukochen und schmeckt super lecker.

Zutaten für Kürbissuppe mit Ingwer und Süßkartoffeln

Für 2 Personen
  • 1 walnussgroßes Stück Ingwer
  • 2 kleine Zwiebeln
  • ca. 30 g Butter
  • 200-250 g Süßkartoffel
  • 400 g Kürbis
  • 350 ml Wasser
  • 1 Teelöffel Curry
  • 1-2 Prisen Pfeffer (so wie ihr es mögt)
  • 1 TL Salz
  • 1-2 Teelöffel Gemüsebrühe
  • 200 g Sahne
  • Als Topping: Kürbisöl, Kürbiskerne und saure Sahne

Kürbissuppe kochen geht ganz leicht

Als Erstes Ingwer und Zwiebeln schälen und in schmale Streifen schneiden, mit der Butter in einem Topf kurz anrösten. Süßkartoffel und Kürbis in kleine Stücke schneiden. Wer den Kürbis vorher nicht schälen möchte, verwendet am besten die Sorte Hokkaido. Ingwer und Zwiebeln im Topf mit Wasser angießen und Kürbis und Süßkartoffel hinzugeben. Zusammen ca. 20 Minuten kochen, bis das Gemüse weich ist.

Gewürze und Sahne dazugeben und mit dem Pürierstab alle Zutaten zu einer sämigen Suppe pürieren. Mit Kürbisöl, Kürbiskernen und einem Klecks saurer Sahne auf den Tellern anrichten.

Schon ist die leckere Suppe fertig! Wer das Ganze vegan ausprobieren möchte, kann Butter durch Rapsöl ersetzen und statt der Sahne Kokosmilch verwenden.

Kürbissuppe mit Kartoffeln schmeckt so oder so einfach köstlich und ist außerdem ein leichter Genuss. Der Ingwer bringt dabei eine Extraportion Gesundheit mit: Das darin enthaltene Oleoresin soll gegen Übelkeit helfen, Durchblutung und Stoffwechsel fördern und das Blut dünnflüssig halten. Frischer Ingwer enthält außerdem viel Vitamin C und Mineralstoffe.

Ähnliche Beiträge

  • Apfel-Möhren-Konfitüre zu Ostern

    Diese fruchtige Konfitüren bestehend aus Karotten und Äpfeln mit einem Hauch Ingwerschärfe und einer feinen Vanille-Note ist die ideale Begleitung für Hefezopf, Brötchen und Co.

  • Leckeres für euren Osterbrunch

    Der Frühling ist da und mit ihm die Lust, tolle neue Rezepte mit leckerem Obst und Gemüse auszuprobieren. Zusammen mit den Foodistas haben wir zwei neue und superleckere Rezepte entwickelt.

Unsere Partner

Du möchtest auch Partner werden?

Copyright @ 2023 - eine Initiative der Landgard eG