Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Saftiger Kürbis-Marmorkuchen

Naschen erwünscht!
Pflaumenkuchen

Wer noch nie mit Kürbis gebacken hat, sollte es unbedingt einmal ausprobieren. Kürbis macht den Kuchen besonders saftig und gibt dem Kuchen einen besonderen Geschmack! Unser Kürbis-Marmorkuchen ist die perfekte Gelegenheit es einmal auszuprobieren. 

Zutaten für den Kürbis-Marmorkuchen:

  • 600 g Butternut Kürbis
  • 220 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 2 TL Zimt
  • 2 Eier
  • 250 g Zucker
  • 120 ml Sonnenblumenöl
  • 60 ml Milch
  • 4 EL Backkakao
  • 100 g gehackte Schokolade
  • 300 g Kuvertüre

So einfach geht's:

Dieser saftige, schokoladige Marmorkuchen geht schnell und schmeckt wahnsinnig gut. Zunächst den Kürbis schälen, in Stücke schneiden und kochen, bis er weich ist. Dann den gekochten Kürbis mit dem Pürierstab zu Mus pürieren und etwas abkühlen lassen. In einer Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Öl, Eier und Milch vermengen. Dann den Kürbismus dazugeben und unterrühren, bis der Teig geschmeidig ist.

Nun den Teig in zwei Teile teilen. In die eine Hälfte des Teiges den Kakao, den Zimt und die Schokostückchen geben und gut verrühren. Eine Kastenform einfetten und zunächst den hellen Teig hineingeben, mit dem Löffel eine Mülde in den Teig streichen und den dunklen Teig dazugeben. Der Kuchen backt bei 190 Grad ca. 50 Minuten. Wenn der Kuchen fertig gebacken ist, den Kuchen etwas abkühlen lassen, aus der Form holen und die Kuvertüre darüber geben.

Ähnliche Beiträge

  • Apfel-Möhren-Konfitüre zu Ostern

    Diese fruchtige Konfitüren bestehend aus Karotten und Äpfeln mit einem Hauch Ingwerschärfe und einer feinen Vanille-Note ist die ideale Begleitung für Hefezopf, Brötchen und Co.

  • Leckeres für euren Osterbrunch

    Der Frühling ist da und mit ihm die Lust, tolle neue Rezepte mit leckerem Obst und Gemüse auszuprobieren. Zusammen mit den Foodistas haben wir zwei neue und superleckere Rezepte entwickelt.

Unsere Partner

Du möchtest auch Partner werden?

Copyright @ 2023 - eine Initiative der Landgard eG