Unsere Grünkohlquiche schmeckt schön frisch und saftig, denn Grünkohl muss nicht immer mit Kartoffeln und Mettwurst gekocht werden. Außerdem eignet sich unsere Quiche besonders für die, die es lieber etwas fettärmer mögen.
Den Grünkohl putzen und hacken. Die Zwiebel und den Knoblauch in kleine Würfel schneiden, anschließend zusammen mit dem Grünkohl und der Brühe in einen Topf geben. Den Grünkohl auf mittlerer Stufe 20-30 Minuten kochen lassen. Dann abschütten und abkühlen lassen.
Für den Teig Mehl, Wasser, Margarine und etwas Salz vermischen und kneten. Den Teig in eine Quicheform drücken und den Grünkohl darauf verteilen. Jetzt noch den Basilikum hacken und den Parmesan fein reiben. Für den Guss Eier, Milch, Parmesan und Basilikum auf die Quiche geben. Die Quiche bei 170 Grad auf unterster Schiene 50 Minuten backen.
Was gehört zum Winter wie kein anderes Gemüse? Richtig – der Kohl. Grünkohl startet beispielsweise seine Saison mit dem ersten Frost. Dass sich Grünkohl nicht nur für einen deftigen Eintopf eignet, sondern definitiv mit knusprigen Bacon auf den Grill gehört, zeigt uns Felix von Felix‘ Kochbook mit diesem Rezept für Grünkohl-Grillfackeln.
Die Foodistas haben uns erneut ein Rezept vom Feinsten zusammengestellt und das diesmal mit Rosenkohl. Beim Thema Rosenkohl scheiden sich bekanntlich ja die Geister. Doch mit diesem superleichten Rezept können wir vielleicht noch den ein oder anderen im „Team Rosenkohl“ willkommen heißen.
Copyright @ 2019 - eine Initiative der Landgard eG