Frischkäseschnittchen mit Gurken und Lachs

Das aktuell angesagte & gesunde Fingerfood!
Frischkäseschnittchen mit Gurken und Lachs

Schnittchen machen liegt immer im Trend. Schon zu Großmutters Zeiten kamen die Klassiker, meist als Abendbrot, zum Einsatz. Aber auch für Gäste bereitete man gerne einen Teller voller Schnittchen. Sie können also mit Fug und Recht als das beliebteste Fingerfood der Deutschen bezeichnet werden.

Ihr Vorteil: Sie sind nicht nur schnell zubereitet, sondern schmecken auch noch köstlich. Etwas kleines und feines eben. Findet ihr nicht auch? Das Rezept für gesunde Frischkäseschnittchen von Berit von Marmeladekisses zeigt, wie ihr im Handumdrehen ein kleines Abendessen aus diesen Canapés zaubert. Für euch selbst oder wenn liebe Freunde mal wieder ganz spontan zu Besuch kommen.

Zutaten für Schnittchen mit Frischkäse:

  • Brot nach Wahl
  • Frischkäse
  • Eier
  • Dill
  • Wildlachs
  • Kapern
  • Schlangengurke

Zubereitung – so könnt ihr gesunde Schnittchen machen

Zunächst die gewünschte Menge an Brotscheiben abschneiden und auf die bevorzugte Größe für Schnittchen bringen. Diese dann mit dem Frischkäse bestreichen. Je nach Geschmack die Canapés belegen: Dabei könnt ihr Gurkenscheiben, Lachs, Eier, Kapern und Dill frei kombinieren und so ein vielfältiges Schnittchen Angebot zusammenstellen, das auch optisch was hermacht.

Übrigens sind bei Canapé Rezepten der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Ein paar frische Gemüse Zutaten wie Gurke, Tomate und Co. hat man ja immer im Haus und kann diese mit Käse und Wurst vielseitig kombinieren. Guten Appetit!

Ähnliche Beiträge

  • Feldsalat-Eintopf

    Feldsalat muss nicht immer zu einem Rohkostsalat verarbeitet werden. Zusammen mit unserem Partner "Einfach Hausgemacht" haben wir einen leckeren warmen Feldsalat-Eintopf für euch.

  • Gnocchi-Pfanne mit Mangold

    Bunt, bunter, Mangold. Heute haben wir zusammen mit Felix Kochbook ein echtes Soulfood für euch: Wir zaubern eine köstliche Mangold-Gnocchi-Pfanne mit Tomaten-Sauce.

Unsere Partner

Du möchtest auch Partner werden?

Copyright @ 2023 - eine Initiative der Landgard eG