Erdbeerknödel mit Joghurtcreme

Passend zum Kaffee oder als süße Mahlzeit

Erdbeerknödel

Sie sind mal süß und mal säuerlich, klein, rot und superlecker! Die Erdbeer-Saison steht vor der Tür. Kaum eine Frucht lässt sich so vielseitig zu süßen und herzhaften Gerichten verarbeiten wie die Erdbeere.

Annalena und Johanna vom Foodblog HeyFoodsister haben ein Erdbeer-Rezept der süßen Sorte für uns gezaubert, das uns schon beim bloßen Anblick dahinschmelzen lässt.

Zutaten für die Knödel:

  • 8-10 Erdbeeren (je nach Größe)
  • 150 g Mehl
  • 1 Ei
  • 60 g weiche Butter
  • 250 g Quark (Magerstufe)
  • 1 EL Zucker
  • 1 Prise Salz

Für die Nussbrösel:

  • 75 g Semmelbrösel
  • 50 g gemahlene Haselnüsse
  • 2 EL Zucker
  • ½ TL Zimt
  • 50 g Butter

Für die Joghurtcreme:

  • 200 g Sahnejoghurt
  • 200 g Naturjoghurt
  • 1 Pck. Bourbon-Vanillezucker

Außerdem:

  • Puderzucker
  • Frische Erdbeeren zum Servieren
klein_Erdbeerknoedel_mit_Joghurtcreme-2

Zubereitung:

Für die Knödel die Erdbeeren waschen und den Stielansatz entfernen. Mehl, Ei, Butter, Quark, Zucker und Salz zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig sollte weich, aber trotzdem gut zu verarbeiten sein. Sollte er zu sehr kleben, einfach noch etwas Mehl zugeben.

Den Teig in 8-10 Stücke teilen (je nach Größe der Erdbeeren). Je ein Teigstück mit bemehlten Händen flachdrücken. Eine Erdbeere in die Mitte legen, den Teig zusammenfalten und zwischen den Händen zu Knödeln rollen. Die fertig geformten Knödel mit etwas Abstand auf einen bemehlten Teller legen.

Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Knödel im siedenden (nicht kochenden) Wasser ca. 10 Minuten garen. Wenn sie oben schwimmen, sind die Knödel fertig.

In der Zwischenzeit für die Nussbrösel alle Zutaten in eine Pfanne geben und unter gelegentlichem Rühren anrösten. Anschließend vom Herd nehmen und kurz beiseite stellen.  Für die Joghurtcreme alle Zutaten verrühren.

Die fertigen Knödel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, gut abtropfen lassen und noch warm in den Nussbrösel wälzen. Mit der Joghurtcreme auf Tellern anrichten und mit Puderzucker und frischen Erdbeeren servieren.

 

Tipp: Die Knödel sollten nach dem Rollen möglichst zügig weiterverarbeitet werden. Liegen sie zu lange, weicht der Teig durch. 

Noch mehr Rezepte von Annalena & Johanna findet ihr hier:

Unsere Partner

Du möchtest auch Partner werden?

Copyright @ 2023 - eine Initiative der Landgard eG