Blood-Orange Sour & Rote Bete-Couscous-Salat mit geräucherter Entenbrust

Leckerer Start ins Jahr 2023

Blood Orange Sour-12_klein

Das „alte“ Jahr neigt sich dem Ende zu und ein neues Jahr beginnt – ein toller Anlass, um gemeinsam mit seinen liebsten Menschen zu feiern. Damit euer Start in das Jahr 2023 nicht nur besonders, sondern auch besonders kulinarisch wird, haben wir mit unseren Freunden von den Foodistas die Köpfe zusammen gesteckt und zwei leckere Silvester-Rezepte für euch kreiert.

Heute servieren wir euch ein perfekt aufeinander abgestimmtes Paar: einen Blood-Orange Sour und einen aromatisch dazu passenden Rote Bete-Couscous-Salat mit geräucherter Entenbrust. So zaubert ihr euren Gästen ein unvergesslich-raffiniertes Fest.

Blood-Orange Sour

Zutaten (pro Glas):

  • 100 ml Blutorangensaft (frisch gepresst)
  • 1 cl Limettensaft (frisch gepresst)
  • 2 cl Zuckersirup
  • 3 cl Bourbon
  • Eiswürfel

Zubereitung:

Alle Zutaten mit etwas Eis in einen Shaker geben und kräftig schütteln. Wer mag, legt einen Tag vorher eine in Scheiben geschnittene Blutorange in etwas Bourbon ein und garniert den Drink damit.

Blood Orange Sour-2_klein

Rote Bete-Couscous-Salat

Zutaten (für 4 Personen):

  • 2 vorgekochte Knollen Rote Bete
  • 100 g Couscous
  • 300 ml Brühe
  • ½ Bund frischer Dill
  • 2 El Essig
  • Saft einer halben Orange
  • 400 ml Olivenöl
  • 100 g Mangold oder Rucola
  • grobes Meersalz
  • schwarzer Pfeffer
  • eine Prise Zimt
  • 40 g Walnüsse
  • 3 Tl Honig
  • 100 g Parmesan
  • 80 g geräucherte Entenbrust
  • Baguette als Beilage

Zubereitung:

Den Couscous nach Packungsanleitung zubereiten. Anschließend mit Brühe aufgießen und abgedeckt für 15 Minuten ziehen lassen. In der Zwischenzeit den Dill waschen, trockentupfen und fein hacken. Den Salat waschen und trocken schleudern. Die Rote Bete in kleine Würfel schneiden.

Wenn der Couscous durchgezogen ist, mit Salz, Pfeffer, Zimt, Olivenöl, Orangensaft, Essig und Dill würzen. Anschließend den Salat und die Rote Bete dazugeben. Alles für mindestens eine Stunde bei Zimmertemperatur ziehen lassen.

Die Walnüsse zusammen mit dem Honig in einer Pfanne leicht karamellisieren lassen und dann direkt vom Herd nehmen. Den Backofen auf 180 Grad (Heißluft) vorheizen. Den Parmesan fein reiben und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Für 5-10 Minuten goldbraun backen und sofort mit einem Keksausstecher kreisrund ausstechen.

Den Couscoussalat auf Gläser verteilen, mit der Entenbrust, Parmesanchips und Walnüssen garnieren und servieren.

Wir wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr und guten Appetit!

Rote Bete Couscous-Salat im Glas mit geräucherter Entenbrust Teil II-5_klein

Hier findet ihr weitere, leckere Rezeptideen von den Foodistas:

Unsere Partner

Du möchtest auch Partner werden?

Copyright @ 2023 - eine Initiative der Landgard eG