Mit Bindedraht lassen sich ganz leicht feine Kränze aus den Lieblingsblumen binden: als Haarkranz fürs Sommerfest, als dekorative Tischdeko oder für die Wand. Gerade im Herbst gibt es mit Hortensien und Hagebutten schöne Blumen für stimmungsvolle Arrangements, die man sich gerne ins Haus holt.
Wie man Schritt für Schritt einen eigenen Blumenkranz flechten kann, zeigt Floristin Nina Kleinz von „Goldregen“ beim Herbst Workshop. Die Bloggerinnen Sabine von „Was eigenes“, Anika von „Nikes Herz tanzt“ und Vanessa von „Watt gibbet“ haben dabei schöne Herbstkränze aus Bindedraht gestaltet und sie anschließend zusammen mit Sabrina von „Sabrina Rothe Photography“ fotografisch in Szene gesetzt.
Stellt eure liebsten Blumen und das dazu passenden Schnittgrün zusammen. Schön sind zum Beispiel üppige Hortensien mit zarter Heide und Hagebutten. Ihr könnt euren Kranz je nach Belieben in einer Farbwelt oder ganz bunt gestalten.
Zupft die Moosplatten zurecht und kleidet den Steckschaum außen herum großzügig mit Moos ein. Wenn der Schaum gut bedeckt ist, einfach fest andrücken oder mit Draht anstecken.
Bindet weitere Blumen und Pflanzen um den Kranz, bis der Ring geschlossen ist. Wenn ihr die Blüten gleichmäßig verteilt, wirkt der Kranz natürlicher.
Tipp: Wenn der Kranz länger frisch bleiben soll, könnt ihr ihn über Nacht in eine Schale mit Wasser legen und zwischendurch besprühen. Viele Herbstblumen sehen aber auch getrocknet toll aus: Hortensien, Heide und Hagebutten eignen sich dafür zum Beispiel sehr gut.
Blumen, Pflanzen, Obst und Gemüse gehören zum Leben einfach dazu. Da dürfen sie natürlich besonders bei den glanzvollen Momenten nicht fehlen. Mit 1000 gute Gründe bringen wir in diesem Jahr den renommiertesten deutschen Radiopreis zum Blühen – die 1Live-Krone.
Das „Gärtnerbier – frisch, lecker, verdient“ überzeugt mit seinem klassisch herben Pilsgeschmack und ist die perfekte Erfrischung für alle, die das Leben im Grünen lieben und feiern – ehrlich, bodenständig und mit einem kleinen Augenzwinkern. Im Garten Bier trinken und sich über das Geschaffte freuen macht immer besonders viel Spaß.
Copyright @ 2019 - eine Initiative der Landgard eG