Die Rudbeckia
Die ersten Sonnenhüte blühen ab Juli in den Beeten und leiten mit ihren goldgelben Korbblüten den Spätsommer ein. Sie mögen ein sonniges Plätzchen im Garten, wollen allerdings nicht zu trocken stehen: Am besten ist ein nährstoffreicher und frischer Boden. Dort entfachen sie mit ihren zahlreichen Blüten ein echtes Leuchtfeuer, über das sich auch Bienen und Hummeln freuen. Schöne Kombinationspartner zu Rudbeckien sind Gräser: Dann kommt mit den aus Nordamerika stammenden Blumen richtiges Prärie-Feeling auf. Sie passen aber auch gut im klassischen Bauern- oder Naturgarten.
Der Fenchel
Die Flügel unserer WILD-ABOUT-NATURE-Biene sind aus Fenchel, einem Gemüse, das man auf dem Speiseplan viel zu oft vergisst. Dabei ist es vielfältig und lecker: roh schmeckt er als Salat zum Beispiel mit Trauben, Parmesan und Steakstreifen, erhitzt entwickelt sich sein Anis-ähnliches Aroma noch besser. Man kann ihn dann ganz einfach im Ofen garen und mit Baguette oder als Beilage genießen. Gesund ist er dabei auch noch, denn Fenchel enthält unter anderem doppelt so viel Vitamin C wie Orangen! Ein weiterer Vorteil: Er ist unkompliziert bei der Lagerung und hält sich im Gemüsefach des Kühlschranks bis zu zwei Wochen. Am besten wickelt man ihn dafür in leicht angefeuchtetes Küchenpapier.