Und so geht der Mooskranz:
Schritt 1:
Im ersten Schritt umwickelt ihr euren Strohkranz mit Moos. Hierfür legt ihr das Moos um den Kranz und umwickelt dieses möglichst locker mit dem Draht. Achtet dabei darauf, dass ihr das Ganze nicht zu stramm wickelt, denn die Oberfläche sollte möglichst glatt sein.
Schritt 2
Als Nächstes stecht ihr in eure Wachteleier jeweils ein kleines Loch auf der Oberseite ein und befestigt die Schaschlikstäbchen mit Heißkleber. Wenn ihr Lust habt und noch ein kleines Extra möchtet, dann könnt ihr am Stab auch noch ein wenig Schleifen- oder Juteband befestigen.
Schritt 3
Nun platziert ihr den Kranz mittig auf eurer Baumscheibe, drapiert eure Violas in der Mitte eures Mooskranzes und steckt eure Stäbchen mit den Wachteleiern zu den Veilchen dazu. Wer möchte, kann nun auch noch ein paar Wachteleier zur Dekoration auf dem Kranz anbringen.
Außerdem wird das Ganze noch ein wenig aufgelockert, wenn ihr eine kleine Kerze im Glas ergänzt oder einige Eierhälften mit Moos und Blüten füllt und zusätzlich platziert.