DIY Tischdeko aus Tulpen

Wilder Look für die Küchenparty
Tischdeko aus Tulpen

Die besten Partys finden in der Küche statt! Da stimmen wir Bloggerin und Stylistin Anastasia Benko voll zu. Und sie war sogar bei „Deutschlands größter Küchenparty“ mit Johann Lafer dabei! Dort sorgte sie für die passende Tischdeko – natürlich mit jeder Menge Blumen und Pflanzen. Hier findet ihr ihre Schritt-für-Schritt DIY Anleitung für eine opulente Tischdeko aus Tulpen zum Nachmachen.

Das sind die Zutaten für eine blumige Tischdeko

  • Eine Schale mit Wasser
  • Einen schweren Blumensteckigel oder auch Steckschaum 
  • Tulpen (insgesamt wurden 50 Tulpen verarbeitet)
  • Getrocknete feine Äste
  • Scharfes Blumenmesser oder Schere

So gelingt der Blumenschmuck für die Küchenparty

Schritt 1

Füllt die Schale mit Wasser und legt den Steckigel hinein. Wenn ihr Steckschaum verwendet, müsst ihr diesen gut am Boden befestigen. Beginnt mit den größeren und festeren Elementen (hier den holzigen Ranken) und steckt diese in den Steckigel. So bekommt ihr ein Gefühl für die Verteilung.

 

Schritt 2

Arrangiert nun nach und nach die Gehölze und Tulpen auf dem Steckigel. Es darf ruhig unsymmetrisch werden. Anastasia findet nämlich: „Die Unregelmäßigkeit greift die Formen aus der Natur auf und so bekommen die Arrangements einen wilderen Look.“

 

Schritt 3 

Ihr könnte die Tulpen auch nach außen öffnen, so wirkt das Gesteck voller. Das geht ganz einfach, wenn die Tulpen ein paar Tage alt sind, denn dann lassen sich die Blütenblätter leichter biegen. 

Ähnliche Beiträge

  • Strauß des Monats Juni 2023

    Die Gerbera ist die Hauptakteurin im Strauß des Monats Juni. Mit ihren großen, bunten Blüten, die es nahezu in allen denkbaren Farben gibt, versprüht sie jede Menge gute Laune.

  • Wild about nature - Juni 2023

    Wild about nature! Mit unseren Desktop Wallpapern und iPhone Widgets könnt ihr euch jeden Monat eure Bildschirme ein bisschen bunter machen.

Unsere Partner

Du möchtest auch Partner werden?

Copyright @ 2023 - eine Initiative der Landgard eG