Und so gehts:
Schritt 1:
Im ersten Schritt des DIYs kümmert ihr euch um die Verzierung der Weckflaschen. Hierfür schneidet ihr das breite Filzband so zurecht, dass es einmal komplett um die Bäuche der Flaschen herum passt. Auf der Rückseite klebt ihr dieses nun mit der Heißklebepistole zusammen. In Tinas Fall beklebt ihr also insgesamt vier Flaschen, da sie sich für das Wort „Love“ entschieden hat. Je nachdem, welches Wort ihr schreiben möchtet, müsstet ihr natürlich die entsprechende Anzahl Weckflaschen zur Hand haben.
Schritt 2
Nun habt ihr die Bordüre der Weck-Vasen schon fast fertig. In Schritt zwei schnappt ihr euch nun die Bommelborte, formt aus dieser die gewünschten Buchstaben und klebt diese ebenfalls auf der Filzbordüre fest. Jetzt gilt es lediglich, die Flaschen noch in der richtigen Reihenfolge auf einem Tablett aufzureihen, mit Wasser zu befüllen und mit den Blumen eurer Wahl zu bestücken.
Schritt 3
Über einen kleinen Geldsegen freut sich eigentlich jeder Mensch – besonders wenn grade eine teure Hochzeit geplant wurde. Deshalb faltet ihr in Schritt 3 noch ein paar hübsche Schmetterlinge aus etwas buntem Papier, Geldscheinen eurer Wahl und ein wenig Faden. Hier gibt es wirklich endlos viele Arten, Schmetterlinge zu falten. Die Methode die Tina gewählt hat, ist jedoch besonders leicht umsetzbar. Schaut euch also ihr Reel an, um euch inspirieren zu lassen. Nun müsst ihr die kleinen Schmetterlinge lediglich an euren Weckgläsern festbinden und fertig ist das Hochzeitsgeschenk.