Feine und ruhige Farben
Neben Weihnachtsstern und Christrose ist die großblumige Amaryllis, auch Ritterstern genannt (botanisch: Hippeastrum vittatum), eine typische Weihnachtsblume. Es gibt sie in verschiedenen Rottönen, einfarbig und mit Streifen, in Apricot, mit gefüllten und ungefüllten Blüten und natürlich auch in Weiß. Die weißen Amaryllis passen sehr gut in den November, denn sie kündigen die Weihnachtszeit an, halten sich farblich aber noch zurück.
Ab November entstehen in den Blumenläden die wundervollsten Sträuße mit Amaryllis, ob einzeln gebunden oder als großer prächtiger Strauß. Ein Strauß mit mehreren Stielen Amaryllis kann für eine Floristin eine echte Herausforderung sein. Die Blumen sind schwer und die hohlen Stiele leicht zerbrechlich, so dass man aufpassen muss, diese nicht zu zerquetschen. Da muss man als Florist*in Muckis in den Armen haben und gleichzeitig genug Feingefühl, damit die Amaryllis unversehrt bleiben.