Blumen vertreiben graue Wintertage
Das beste Mittel gegen triste Wintertage? Ein duftender, bunt gemischter Blumenstrauß wie aus einem Frühlingsgarten gepflückt. Denn ein Blumenstrauß ist immer eine gute Idee, um sich selbst oder anderen eine Freude zu bereiten. In Blumenfachgeschäften und auf dem Wochenmarkt gibt es jetzt bereits die ersten Frühlingsblumen wie Tulpen, Hyazinthen, Anemonen, Ranunkeln und Co., z.B. im Topf oder als Schnittblume. Als Topfpflanze kommen die Frühblüher auch mit leichtem Frost gut klar, falls ihr sie auf der Terrasse oder dem Balkon dekorieren wollt. Und wenn sie dann verblüht sind, lasst ihr die Blätter am besten noch eine Zeit lang stehen, bis auch diese gelb werden, und pflanzt die Zwiebeln in den Garten. So kann die Zwiebel Kraft und Energie für den nächsten Frühling sammeln und Euch mit neuen Blüten erfreuen.
„Wild about nature“ – Das Motto der Jahreskampagne 2023
von „1000 gute Gründe für Blumen“
Wie auch im vergangenen Jahr gibt es bei „1000 gute Gründe“ ein Motto für die Jahreskampagne 2023 und das lautet: „Wild about Nature“. Dazu findet Ihr auf der Webseite von „1000 gute Gründe“ viele Ideen, DIY’s und Downloads wie z.B. Desktop Wallpaper und Smartphone Widgets. Schaut Euch die Monatsbilder doch mal genauer an. Dann werdet ihr nicht nur Tiere und Insekten erkennen, sondern auch merken, dass diese aus einzelnen Blüten, Blättern, Obst und Gemüse gelegt sind. Es sind kleine Kunstwerke. Und auch in diesem Jahr wird „1000 gute Gründe“ wieder viele tolle Ideen und Aktionen sowie hilfreiches Pflanzenwissen und tolle Roadshows für euch bereit halten. Also unbedingt reinschauen auf der Webseite, dem Facebook- und Instagramkanal und auf YouTube.