Pflege von Hyazinthen im Schnitt
Üblicherweise kennen wir Hyazinthen hauptsächlich als winterharte und frostunempfindliche Zwiebelblume
im Topf oder im Garten. Doch sie machen sich auch sehr gut als Schnittblumen in Frühlingssträußen.
Allerdings muss man dabei beachten, das frisch angeschnittene Hyazinthenstiele Schleim absondern. Dieser Schleim verstopft die Leitbahnen der Blume und behindern die Wasseraufnahme. Daher gibt es zwei
Möglichkeiten, damit die Hyazinthen lange schön blühen:
1. Möglichkeit: die Stiele gar nicht anschneiden, sondern einfach in die mit frischem Wasser gefüllte Vase
stellen.
2. Möglichkeit: nach dem frischen Anschnitt mit einem scharfen Messer für ein paar Minuten ausschleimen lassen und den Schleim von den Stielenden unter fließendem Wasser abspülen.
Außerdem sollte das Vasenwasser regelmäßig gewechselt werden, um die Bakterienbildung zu veringern.
Materialliste blauer Hyazinthenstrauß
• ca. 22 blaue Schnitthyazinthen
• Schneeball mit schwarzen Früchten, z.B. ‚Virburnum tinus‘
• Hirtentäschel
• Eukalyptus mit grünen Früchten, z.B. ‚Eucalyptus populus‘
• wasserdichte Keramikvase oder Topf in Blau
• Kaninchendraht, möglichst verzinkt oder ummantelt, damit es nicht rostet