Materialliste „weihnachtlicher Strauß in Pudertönen“
Wenn Du diesen weihnachtlichen Strauß gerne zum Fest verschenken möchtest, dann drucke die Materialliste und ein Foto vom Strauß aus und gibt es Deinem/Deiner Florist*in zum Nachbinden in Auftrag. Wenn Du ihn ein paar Tage früher bestellst, hat Dein*e Florist*in noch Zeit, die Blumen rechtzeitig einkaufen und Du kannst ihn zum Fest abholen.
- 2x Amaryllis rosa, z.B. Sorte „Darling rosa“oder „Rilona“
- 1x gefüllte Amaryllis, z.B. Sorte „Nymph“
- 3x Rose „Talea“
- 3x Edelnelken in „Puder“
- 2x Ranunkel in Apricot
- Eukalyptus
- 3x Christrose „Magnificent Bells“
- Seidenkiefer
- Rosmarin
- Aralienblätter
- mattgoldene Eicheln oder andere weihnachtliche Deko in Mattgold
Pflegetipps für Deinen weihnachtlichen Strauß
Blumenstiele immer einem mit scharfem Küchenmesser schräg anschneiden, damit die Blumen gut Wasser aufnehmen können. Das Vasenwasser regelmäßig wechseln und dann möglichst handwarm. Ein Blumenfrischhaltemittel verringert die Bakterienbildung und bietet den Schnittblumen gleichzeitig Nahrung.
Tipp für Amaryllis: wenn man das Stielende der Amaryllis mit Tesafilm abklebt, rollt er nicht nach außen auf. Sollte der Stiel der Amaryllis sehr weich sein, kann man einen Stock zum Stützen in den Hohlraum schieben. Die Staubfäden mit einer Pinzette entfernen, um unschöne Blütenstaubflecken auf der Tischdecke zu vermeiden.
Nelkenstiele brechen sehr leicht an den „Knoten“, die man Nodien nennt. Daher die Nelkenstiele vorsichtig anfassen. Dafür halten die Blüten aber gut und lange, weshalb man sie auch gerne als Ansteckblume verwendet.