Selten ist unser Tatendrang so groß wie im Frühjahr. Wenn die Tage wieder länger werden, die Temperaturen steigen und die Sonne den Blumen die ersten Blüten hervorlockt, ist Hochsaison für Do-it-yourself. Basteln macht jetzt richtig Spaß. Bloggerin Johanna Misfeldt von mintundmeer.de hat da genau das Richtige für euch: den japanischen Klassiker „Kokedama“ modern interpretiert und ganz einfach selbst gemacht! Mit den farbenfrohen hängenden „Moosbälle“ bringt ihr im Handumdrehen den Frühling direkt zu euch nach Hause. Auch zu Ostern eine tolle Dekoration!
Schritt 1
In einer Schüssel oder Schale Bonsai- und Blumenerde im Verhältnis 1:1 mit etwas Wasser vermischen, bis eine feuchte, „matschige“ Masse entsteht. Die Mischung sollte gerade so feucht sein, dass ihr daraus gut drei Bälle mit einem Durchmesser von circa 15 Zentimetern formen könnt.
Schritt 2
Die Wurzeln der Pflanzen von ihrer Erde aus dem Topf befreien und mit etwas Moos und Paketband umwickeln. Dieses kleine Wurzelpaket könnt ihr dann kurz in Wasser tauchen, damit die Pflanzen noch mal einen großen Schluck trinken können.
Schritt 3
Mit etwas Fingerspitzengefühl ein kleines Loch in die Erdkugeln machen. Danach nehmt ihr den Wurzelballen aus dem Wasser, trocknet ihn vorsichtig etwas ab und setzt das Wurzelpaket in das Loch ein. Anschließend etwas festdrücken und eventuell die Kugel noch einmal vorsichtig in Form pressen.
Schritt 4
Nun bekommt die Kugel einen kleinen Mantel aus Moos, damit die Erde nicht bröseln kann. Dazu wählt ihr ein Stück Moos aus, das die Kugel möglichst vollständig bedeckt. Wenn die Erde vollständig bedeckt ist, drückt ihr das Moos noch einmal etwas an und beginnt mit dem Umwickeln. Ihr müsst die Kugel recht fest umwickeln, damit das Moos nicht mehr abfallen kann. TIPP: Für farbige Akzente ersetzt ihr das Paketband durch eine bunte Schnur oder ähnliches. Wichtig ist nur, dass ihr die Enden des Bandes bzw. der Schnur so lang lasst, dass das Kokedama am Ende daran aufgehängt werden kann.
Dahlien sind die Blumenköniginnen des Spätsommers. Mit all ihrer Pracht an Farben und Formen versüßen Sie uns die letzten warmen Tage des Spätsommers und sind der Star unseres Straußes im September.
Obwohl sich der Sommer langsam dem Ende neigt, erleben Tomaten bei uns immer noch ihre Hochsaison und sind aus unseren Küchen nicht wegzudenken. . Sandra hat aus unseren Sommerlieblingen etwas ganz besonders Leckeres gezaubert – eine Tarte, verfeinert mit frischen Kräutern und reifen Tomaten.
Kommentare sind geschlossen.
Copyright @ 2023 - eine Initiative der Landgard eG
Upcycling-DIY: Balkonbepflanzung in einer Schublade ❘ 1000 gute Gründe
[…] whatsapp Share on email "Colour Your Life" JahreskampagneHier klickenDIY Kokedama für den Frühling Hier klicken Voriger […]
DIY: Osterkranz für den Tisch ❘ 1000 gute Gründe
[…] whatsapp Share on email "Colour Your Life" JahreskampagneHier klickenDIY Kokedama für den Frühling Hier klicken Voriger […]