Das bringt einen schon in Weihnachtsstimmung, bevor man sein Zuhause betritt: Florale, winterliche Kränze schmücken jetzt die Türen. So eine weihnachtliche Deko ist ganz leicht selbst gemacht – und mit den richtigen Blumen und Pflanzen passt sie zu jedem Stil. Unsere Floristin Silke von Blumen Hermes und dem Fachverband Deutscher Floristen zeigt euch, wie man einen skandinavischen Türkranz bastelt: mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Selbermachen in der Adventszeit.
Schritt 1
Schneidet zunächst alle Blumen und Zweige auf die gewünschte Länge zurecht, sodass sie gut zum Reif passen. Wählt eine Mischung aus Blumen und Pflanzen in verschiedenen Farbtönen und Formen, für einen skandinavischen Look sind vor allem silbernes oder graues Laub in Verbindung mit grünen und roten Akzenten schön.
Schritt 2
Danach könnt ihr die Blumen und Zweige mit Draht am Reif befestigen, ein Teil des Drahtreifs kann ruhig frei bleiben. Einen ausgewogenen Eindruck erreicht ihr, wenn die Blumen Deko nach außen hin mit einzelnen Zweigen ausläuft.
Schritt 3
Befestigt mit dem Draht eine Schlaufe an eurem Reif. Daran könnt ihr später euren Türkranz aufhängen.
Schritt 4
Legt ein langes Stück Dekoband um den Kranz. Um eine Rose zu formen, könnt ihr ein Ende um sich selber eindrehen. Wickelt es zu einer Blüte zusammen und bindet es mit einem anderen Stück Dekoband fest.
Dahlien sind die Blumenköniginnen des Spätsommers. Mit all ihrer Pracht an Farben und Formen versüßen Sie uns die letzten warmen Tage des Spätsommers und sind der Star unseres Straußes im September.
Obwohl sich der Sommer langsam dem Ende neigt, erleben Tomaten bei uns immer noch ihre Hochsaison und sind aus unseren Küchen nicht wegzudenken. . Sandra hat aus unseren Sommerlieblingen etwas ganz besonders Leckeres gezaubert – eine Tarte, verfeinert mit frischen Kräutern und reifen Tomaten.
Copyright @ 2023 - eine Initiative der Landgard eG