Und so gehts:
Unser heutiges DIY ist so schön, wie es simpel ist. Denn: Für die Bepflanzung eures Korbs sind euch keine Grenzen gesetzt. Deshalb ist der erste Schritt hier auch bereits der wichtigste:
Schritt 1:
Legt unbedingt eine wasserdichte Folie ganz unten in euren Weidenkorb und verseht diese mit einigen kleinen Löchern, damit überschüssiges Wasser gut ablaufen kann und euer Körbchen nicht kaputt geht.
Schritt 2
Im zweiten Schritt beginnt ihr damit, euer mit Folie ausgelegtes Körbchen mit Erde zu füllen – bis knapp unter den Rand.
Schritt 3
Nun geht es an den spaßigen Teil: die Pflanzen platzieren. Hier könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und eine wunderschöne Miniaturgartenlandschaft schaffen. Der einzige Punkt, den es hier zu beachten gilt, ist, dass ihr Sukkulenten nicht mit euren anderen Blumen in die Erde pflanzen solltet. Diese benötigen deutlich weniger Wasser als die meisten Pflanzen und laufen sonst schnell Gefahr, überwässert zu werden. Deshalb setzt ihr sie am besten in kleinen Töpfchen in die Gartenlandschaft hinein.
Schritt 4
Jetzt, wo ihr alles bepflanzt habt, müsst ihr nur noch eure überstehende Folie rundherum abschneiden und ihr seid schon fast fertig.
Schritt 5
Zum Schluss könnt ihr euren Korb noch nach Lust und Laune mit kleinen Goodies bestücken – wie beispielsweise einer schönen Karte und köstlichen Pralinen – und fertig ist euer Frühling im Korb.