Dekorieren des Holzrahmens:
Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und deswegen gibt es unendlich viele Möglichkeiten, wie ihr eure Weihnachtstür dekorieren könnt! Der Kaninchendraht bietet eigentlich für jede gewünschte Dekoration eine Aufhängung. Evis Entscheidung fiel diesmal auf Pflanzen. Wenn ihr es also machen möchtet wie sie, dann folgt einfach weiter der Anleitung. Ansonsten habt ihr ab jetzt freie Hand!
Schritt 1:
Evi hat für ihre Dekoration zuallererst verschiedene Zweige in den Kaninchendraht geflochten. Dabei hat sie die Zweige von Seidenkiefer, Nobilistanne, Arizonica und Mistelzweige verwendet.
Schritt 2:
Anschließend wollte Evi natürlich auch richtig „lebendige“ Pflanzen verwenden. Deshalb hat sie kleine Übertöpfe aus dem restlichen Kaninchendraht gebastelt. Dafür hat Evi die Plastiktöpfe von kleinen Topfpflanzen mit Kaninchendraht umwickelt und die gesamte Konstruktion mit Moos umwickelt. Damit das Moos auf dem Kaninchendraht hält, hat sie es mit Blumendraht befestigt. Legt man nun den Moosübertopf mit Plastikfolie aus und stellt die Topfpflanze hinein, kann diese auch jederzeit gegossen werden. Mit einem Haken könnt ihr die kleinen Pflanzentöpfchen nun am Rahmen befestigen. Alternativ könnt ihr auch kleine Klemmvasen mit Schnittblumen bestücken und an den Rahmen klemmen.
Schritt 3:
Natürlich können auch Kugeln, Schleifen und jegliche Dekoartikel, die ihr euch vorstellen könnt, am Rahmen befestigt werden. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Viel Erfolg beim Basteln.