Schritt 3
Für das Fensterkreuz schneidet ihr dünne Äste in gleicher Länge zurecht und klebt sie mit Heißkleber auf der Rück- oder Vorderseite des Rahmens fest, bevor ihr auch diese Äste mit dem Sisalband kreuzweise an den Rahmen bindet.
Schritt 4
Nun geht es auch schon ans Dekorieren und hier könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen. Evi hat sich für ihren Rahmen größtenteils für die schöne Besenheide (Calluna vulgäres) entschieden, da sie sehr unkompliziert ist und sich sehr lange hält.
Schneidet euch zunächst die Zweige der Besenheide auf die gewünschte Länge zurecht und legt euch kleine Sträußchen zurecht, die ihr mit einem feinen Draht zusammenwickelt. Sucht euch anschließend einen Platz am Rahmen, an dem ihr beginnen möchtet und wickelt das erste Bündel daran fest.
Nun legt ihr versetzt einen Zweig oder ein weiteres Bündel an und bindet es wieder mit dem Draht fest. Achtet hierbei darauf, dass ihr die einzelnen Blumen oder Bündel immer zwei- bis dreimal um den Rahmen wickeln.