Schritt 1
Den Steckring mit Nasssteckschaum in eine große Schüssel mit frischem Wasser legen, so dass er sich von alleine vollsaugen kann. Den Steckschaum NICHT runter drücken, ansonsten saugt er sich nicht komplett mit Wasser voll und die Blumen werden nicht zuverlässig mit Wasser versorgt.
Alle Stiele werden mit einem scharfen Schälmesser schräg angeschnitten, bevor sie in den Steckschaum gesteckt werden. Durch den frischen Anschnitt können die Blumen und das Grün ungehindert Wasser aufnehmen.
Tipp: Wenn Du noch nie mit Steckschaum und Schnittblumen gearbeitet hast, dann nimm Dir einen Schaschlikspieß zum Vorpieksen zu Hilfe. Gerade bei sehr dünnen und weichen Stielen kann das sehr hilfreich sein.
Schritt 2
Beginne mit den runden Blütenbällen des Schneeballs und verteile sie im Steckring. Die Schneebälle liegen mit den Blüten auf dem Ring auf. Achte darauf, auch in die Innen- und Außenseiten des Kranzes ein paar Blüten zu stecken.
Als nächstes steckst Du die angeblühten Blüten der weißen Päonien dazu. Du kannst sie kurz schneiden, denn mit ihren großen, geöffneten Blüten bilden sie die Basis. Mit dem Pittosporum oder anderem kleinblättrigen Grün (z.B. Buchsbaum oder Pistaziengrün) kannst Du nun den Kranz weiter ausstecken. Du musst die Fläche nicht komplett abdecken, aber besonders an den Außenseiten des Ringes und auch innen ist es wichtig. So vermeidest Du, dass später das Grün des Steckschaumes durchblitzt.