So langsam werden die Tage wieder kürzer und die Sonne scheint nicht mehr ganz so intensiv. Aber bevor der Herbst vor der Tür steht, wird es Zeit, den Spätsommer noch einmal richtig zu genießen und es uns zu Hause ganz besonders schön zu machen. Passend dazu zeigt Sophie von Sophiagaleria euch eine richtig tolle spätsommerliche Blumen-Tischdeko, die ihr ganz schnell nachmachen könnt.
Dauer: 1 Stunde
Schwierigkeitsgrad: einfach
(Größe: 15cm x 70cm mit 4 Löchern á 10cm Durchmesser)
Sucht euch im Baumarkt ein Holzbrett aus (hier: Buche-Leimholz in 120cm x 20cm) und lasst es euch am besten direkt vor Ort in der richtigen Größe zurechtschneiden. Ihr benötigt ein Brett in der Größe 15cm x 70cm für die Holzbank und zwei Holzstücke á 15cm x 10cm für die Beine.
Rechnet anschließend die Abstände der Löcher aus und markiert mit einem Bleistift auf dem Holzbrett die richtigen Abstände (hier wurden an jeder Seite 9cm als Rand gelassen).
Danach könnt ihr mit der Bohrmaschine mit Lochsägenaufsatz auch schon die vier Löcher aussägen und – falls nötig – anschließend mit einer Holzfeile die Löcher etwas bearbeiten.
Zum Schluss schraubt ihr noch die beiden Tischbeinchen mit jeweils zwei kleinen Winkeln an, damit die Holzbank auch einen guten Stand hat – Fertig!
Sobald die Holzbank steht, könnt ihr eure Töpfe in die Löcher hängen und anschließend mit Blumen dekorieren. Für eine blumige spätsommerliche Deko hat sich Sophie für Astern und Chrysanthemen entschieden. Ihr könnt aber selbstverständlich auch alle anderen Blumen dekorieren. Schaut einfach, was euch am besten gefällt!
Praktischerweise kann man die Töpfe je nach Jahreszeit ganz individuell gestalten. Im Advent mit Amaryllis, Lenzrosen oder als Adventsgesteck. Im Frühjahr mit Hyazinthen, Krokussen oder Narzissen. Und im Sommer ziehen Dahlien, Glockenblumen oder Margeriten ein.
Probiert doch gerne auch unterschiedliche Töpfe aus und sorgt somit für ein wenig Abwechslung.