DIY Blumen Herz für Mama

Romantischer Gruß zum Muttertag
Blumen Herz zum Muttertag

Der liebsten Mutter „Danke“ sagen – das kann man eigentlich immer, nicht nur zum Muttertag. Die Profis von Blumen Kauffmann zeigen euch, wie ihr mit diesem einfachen DIY im Handumdrehen ein Herz aus echten Blüten gestaltet. Zum Nachmachen absolut empfohlen – das geht ganz schnell und sieht hübsch romantisch aus!

Das benötigt ihr für ein Herz aus Blumen

  • Lieblingsblumen eurer Mama (zum Beispiel Rosen)
  • Schleierkraut
  • Steckschaum in Herzform
  • roter Filz
  • Stecknadeln
  • Perlennadeln

Das Blumen DIY wird ganz einfach gesteckt

Schritt 1

Weicht als erstes das Herz in einer Schüssel mit Wasser ein. Habt dabei Geduld und drückt es nicht herunter: Der Steckschaum saugt sich gleichmäßiger mit Wasser voll, wenn er von selbst sinkt. Achtung: Der Steckschaum kann anfangs noch etwas tropfen.

 

Schritt 2

Legt den Filz einmal außen um das Herz und fixiert ihn mit Stecknadeln. Schneidet den überstehenden Teil ab. Der Filz kaschiert nun den Rand des Gestecks.

 

Schritt 3

Schneidet das Schleierkraut in kurze Büschel und steckt es oben in den äußeren Rand.

 

Schritt 4

Im Anschluss drapiert ihr die anderen Blumen im Steckschaum, so dass es passt und das Herz gut gefüllt ist. Für zarte Stiele könnt ihr auch mit einer Nadel oder einem Zahnstocher Löcher vorgeben.

 

Schritt 5

Wer mag, kann weitere kleine Filzstreifen schneiden und sie zu Schleifen raffen.

 

Schritt 6

Die Filzschleifen als Dekoration außen mit Perlennadeln auf dem Filzband fixieren.

 

 

 

Ähnliche Beiträge

  • Strauß des Monats Juni 2023

    Die Gerbera ist die Hauptakteurin im Strauß des Monats Juni. Mit ihren großen, bunten Blüten, die es nahezu in allen denkbaren Farben gibt, versprüht sie jede Menge gute Laune.

  • Wild about nature - Juni 2023

    Wild about nature! Mit unseren Desktop Wallpapern und iPhone Widgets könnt ihr euch jeden Monat eure Bildschirme ein bisschen bunter machen.

Unsere Partner

Du möchtest auch Partner werden?

Copyright @ 2023 - eine Initiative der Landgard eG