Tipp 2:
In freie Beete oder Reihen kann direkt gesät werden. Falls ihr keinen Platz mehr in den Beeten habt, könnt ihr wie bei der Frühjahrsanzucht in kleinen Töpfen vorziehen. Stellt die Töpfe draußen geschützt auf – viele Sorten mögen es nicht zu heiß, daher ist ein schattiger Platz ideal. Sandra stellt die Anzuchtschalen gern zwischen die Reihen ins Gemüsebeet. Das spart Platz und die Jungpflanzen stehen im Schatten der großen Pflanzen.
Tipp 3:
Bereitet die Beete vor, indem ihr die Erde lockert und Pflanzreste sowie Wurzeln entfernt. Für Starkzehrer wie Kohl lohnt es sich, die Erde nochmal mit Kompost oder Langzeitdünger aufzubereiten.
Tipp 4:
Damit Kohlweißlinge und andere Schadinsekten euren Pflänzchen nichts anhaben können, könnt ihr sie optimal mit einem Gemüsenetz schützen.