Und so gehts:
Schritt 1:
Zunächst solltet ihr alle Blumenstiele und auch die Pfirsichzweige schräg anschneiden und großzügig von ihrem Blattwerk befreien, damit dieses später nicht im Wasser steht. Denn dadurch faulen die Blätter schnell und geben Fäulnisbakterien ins Wasser ab, die die Blumen schneller welken lassen.
Schritt 2
Nachdem ihr alle Blumen auf die richtige Länge gestutzt habt, legt ihr euch ein Stück Schnur zurecht. Nun nehmt ihr zunächst drei Stiele und legt sie in der Hand leicht schräg übereinander. Danach nehmt ihr eine weitere Blume hinzu, legt diese ebenfalls schräg an und dreht den Strauß. So verfahrt ihr rundherum, bis ihr ein schönes Bündel in der Hand habt. Haltet den Strauß dabei immer an einer Stelle etwas unterhalb der Blüten und Blätter zusammen.
Arrangiert die Blumen dabei so, dass immer etwas Abwechslung im Strauß ist. Arbeitet zwischendurch ein paar der Pfirsichzweige ein.