Und so gehts:
Schritt 1:
Im ersten Schritt widmet ihr euch dem Zuschneiden eures Schleierkrauts. Dafür schneidet ihr von eurem Bund viele kleine Sträußchen mit einer Länge von jeweils drei Zentimeter ab.
Schritt 2
Habt ihr euer Schleierkraut zugeschnitten, geht es nun an die Vermessung des zu schmückenden Kopfes. Auf die ermessenen Zentimeter addiert ihr zusätzlich noch einmal 60 Zentimeter dazu und schneidet von eurem Seidenband ein Stück in der entsprechenden Menge zurecht.
Schritt 3
Euer Band klebt ihr nun mit ein wenig Klebeband an einem Untergrund eurer Wahl fest, damit dieses beim Wickeln nicht ständig verrutscht. Nun legt ihr eure zugeschnittenen Sträußchen Schleierkraut und euren Basteldraht bereit. Schon kann es mit dem Wickeln losgehen: Wie in Louisas Reel zu bestaunen, legt ihr jeweils ein Ästchen Schleierkraut an eurem Seidenband an und umwickelt dieses fest mit eurem Basteldraht. Das macht ihr nun über die gesamte Länge des Bandes hinweg, lasst links und rechts jedoch jeweils ca. 30 Zentimeter frei. So kann der Kranz mit einer schönen Schleife am Kopf zusammengebunden werden. Fertig ist euer Blumenkranz!
Tipp: Schleierkraut lässt sich wunderbar trocknen! Wenn ihr möchtet, könnt ihr euren Blumenkranz also als Erinnerung an einen tollen Tag noch lange aufbewahren.